
Mein ganzes Leben lang hatte ich das Gefühl, gegen eine unsichtbare Kraft anzukämpfen, ständig überwältigt von Selbstzweifeln und ohne zu verstehen, warum mir vieles schwerer fiel als anderen.
Die Bewältigungsstrategien, auf die ich jahrelang gebaut hatte, begannen unter der Last vom Muttersein zu zerbrechen. Ein Neugeborenes zu versorgen, während ich mit den Anforderungen dieser neuen Rolle kämpfte, zwang mich, mich endlich den tieferliegenden Herausforderungen zu stellen, die ich so lange versteckt hatte.
Das Verständnis für Neurodiversität veränderte alles , und ich beschloss, meine Geschichte neu zu schreiben.
Schon immer war ich von Psychologie fasziniert und angetrieben von einer Neugier, das „Warum“ hinter menschlichem Verhalten zu verstehen. Diese Leidenschaft führte dazu, dass ich mich intensiv mit der Forschung beschäftigte, mit PsychologInnen zusammenarbeitete und mich schliesslich als zertifizierter ADHS- und Neurodiversitäts-Coach ausgebildet habe.

Meine Karriere in der Unternehmenswelt, die sowohl von Erfolgen als auch von stillen Kämpfen geprägt war, gab mir eine einzigartige Perspektive darüber, wie neurodivergente Eigenschaften, Frauen in Umfeldern mit hohem Leistungsdruck beeinflussen. Je mehr ich lernte, desto deutlicher wurde mir, wie viele andere, besonders Frauen und Mütter, dieselben unsichtbaren Kämpfe führten.
Mein Weg als Coach ist auch von meiner Leidenschaft fürs Reisen geprägt. Neue Kulturen zu entdecken und aus verschiedenen Erfahrungen zu lernen, hat meine Perspektive nachhaltig beeinflusst. Es hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, Unterschiede anzunehmen und Kraft in der Vielfalt zu finden. Diese Lektionen sind zu einem zentralen Bestandteil meiner Coaching-Philosophie geworden: Jeder Weg ist einzigartig, und jeder Mensch verdient die Chance, das Leben auf eine Weise zu navigieren, die für ihn funktioniert.
Heute brenne ich dafür, Frauen, Mütter und Berufstätige zu ermächtigen, ihre neurodivergenten Gehirne wertzuschätzen und ihre Herausforderungen in Stärken zu verwandeln.
Egal, ob du mit der Überwältigung einer neuen Diagnose kämpfst, versuchst, Arbeit und Familie zu vereinbaren oder ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen möchtest – mein Ziel ist es, dir zu helfen, erfolgreich zu sein , nicht trotz, sondern dank deinem “neurosparkly” Gehirn.