Coaching und Mentoring Angebote:
Ich biete personalisierte Coachings zur persönlichen Weiterentwicklung und Mentoring Angebote um inklusive Orte für neurodiverse Köpfe zu schaffen. Egal, ob du persönliche Herausforderungen bewältigen oder in deiner Organisation positive Veränderungen vorantreiben möchtest – ich unterstütze dich mit den passenden Werkzeugen, Strategien und der nötigen Begleitung, um erfolgreich zu sein.

Ich bin überzeugt, dass Frauen und Mütter mit neurodivergenten Veranlagungen mehr verdienen als nur zu überleben. Sie verdienen es, aufzublühen, indem sie ihre einzigartigen Denkweisen verstehen und annehmen. Mein Ziel ist es, dich durch das überwältigende Labyrinth neurodivergenter Herausforderungen zu begleiten, deine Schwierigkeiten in Stärken zu verwandeln und dir zu helfen, authentisch zu leben – frei von ständigem Selbstzweifel und Erschöpfung.

Inklusive Umgebungen fördern das Potenzial neurodivergenter Menschen. Sie treiben Innovation, Kreativität und Wachstum voran. Mein Ziel ist es, Organisationen, Schulen und Unternehmen dabei zu unterstützen, solche Umgebungen zu schaffen. Neurodivergente Denkweisen sollen nicht nur berücksichtigt, sondern aktiv gefeiert werden. So können ihre einzigartigen Stärken optimal genutzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der jedes Gehirn – ob neurotypisch oder neurodivergent – erfolgreich sein kann.

Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt meines Coaching-Ansatzes. Um meinen KlientInnen die bestmögliche und effektivste Unterstützung zu bieten, arbeite ich eng mit einem Netzwerk aus vertrauenswürdigen Fachleuten und Organisationen im Bereich Neurodiversität zusammen. Durch die Partnerschaft mit Experten und Institutionen möchte ich die Lücke zwischen persönlicher Entwicklung und systemischer Veränderung überbrücken. Mein Ziel ist es, Einzelpersonen zu stärken und gleichzeitig eine Gesellschaft zu fördern, in der neurodivergente Menschen verstanden, wertgeschätzt und gefeiert werden. Diese Kooperationen zeigen mein Engagement, jeder und jedem meiner KlientInnen evidenzbasierte und ganzheitliche Unterstützung zu bieten.
