Gestaltung inklusiver Arbeitsplätze und Lernumgebungen 

Ich arbeite mit Unternehmen, Schulen und Institutionen zusammen, um inklusive Umgebungen zu gestalten, in denen neurodivergente Menschen ihr volles Potenzial entfalten können. 

Meine Dienstleistungen umfassen: 

  • Beratung für mehr Inklusion am Arbeitsplatz: Zusammenarbeit mit Organisationen, um Richtlinien und Praktiken zu entwickeln, die neurodivergente Menschen unterstützen und stärken. 
  • Workshops und Schulungen: Aufklärung von Teams und Führungskräften zu Themen wie ADHS, Autismus, Neurodiversität und effektiven Anpassungen am Arbeitsplatz.
  • Einzel-Coaching: Unterstützung neurodivergenter Mitarbeiter oder Studenten, um sowohl beruflich als auch persönlich erfolgreich zu sein.

Durch diese Massnahmen können Organisationen Innovationen fördern, die Zusammenarbeit verbessern und Kulturen schaffen, in denen neurodivergente Stärken gefeiert werden. 

Für Unternehmen und Organisationen: 

  • Entwicklung inklusiver Richtlinien und Praktiken, die neurodivergente Talente, einschliesslich Menschen mit ADHS, Autismus, unterstützen und fördern. 
  • Schulung von Führungskräften und Teams, um die einzigartigen Perspektiven und Fähigkeiten neurodivergenter Kollegen zu erkennen und zu nutzen. 
  • Einzelcoaching für neurodivergente Mitarbeitende, um ihre berufliche Entwicklung zu verbessern.

Für Schulen und Bildungseinrichtungen:

  • Gestaltung inklusiver Klassenzimmer, die neurodivergente Schüler, zum Beispiel mit ADHS und Autismus, dabei unterstützen, sowohl akademisch als auch sozial erfolgreich zu sein. 
  • Schulung von Lehrkräften, um neurodivergente Schüler zu erkennen und individuell passende Strategien zur Unterstützung zu entwickeln. 
  • Workshops für Eltern und Schulpersonal zur Aufklärung über Neurodiversität und praktische Strategien zur Unterstützung von Schülern im Klassenzimmer und zu Hause.

Die Auswirkungen der Förderung von Neurodiversität: 

Neurodivergente Denkweisen bringen Kreativität, Innovation und frische Perspektiven in Klassenzimmer und Arbeitsumgebungen. Viele Organisationen und Schulen verfügen jedoch noch nicht über das Verständnis oder die Werkzeuge, um den nötigen Support zu bieten. 

Wenn Unternehmen und Bildungseinrichtungen Neurodiversität annehmen, entfalten sie Potenziale, stärken die Zusammenarbeit und treiben bedeutende Fortschritte voran. 

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Umgebungen zu gestalten, in denen jedes Gehirn – ob neurotypisch oder neurodivergent – wertgeschätzt, unterstützt und befähigt wird, erfolgreich zu sein.